![]() |
» direkt zur Übersicht der Stellenangebote für Studenten in der Energiewirtschaft
In der Energiebranche geht es um die Gewinnung, Erzeugung, Speicherung, Übertragung, Versorgung und Handel mit Energie. Die konventionelle Energieversorgung geschieht durch Erdöl, Kohle und Nuklearenergie. In den letzten Jahren geht der Trend allerdings immer weiter in Richtung erneuerbare Energien.
Besonders durch die 2010 vom Bundestag beschlossene Energiewende erreichte die Energiewirtschaft einen Boom auf dem Arbeitsmarkt. Dementsprechend entstehen derzeit immer neuere Berufsfelder, die sichere Arbeitsplätze garantieren. Vielversprechend sind vor allem die Energiegewinnung durch Windkraft und Sonnenenergie.
Durch den Energienetzausbau, neue Modelle zur Energieeffizienz und Kraftwerksmodernisierungen befindet sich allerdings auch die klassische Energiewirtschaft im Aufschwung. Für Energiefachkräfte lassen sich hier in vielfältigen Bereichen interessante und zukunftsträchtige Jobs finden. Im Großen und Ganzen ist die Energiebranche also ein boomender Wirtschaftszweig mit vielen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Deutschlands Energieriesen sind RWE, EnBW, E.ON und Vattenfall Europe. Sie sind die vier größten Stromanbieter unseres Landes. Nicht zu vergessen sind aber auch die kleineren Energieversorger, die der Konkurrenz durchaus gewachsen sind und ebenfalls vielversprechende Arbeitsmöglichkeiten bieten.
Eine wichtige Rolle in der Energiebranche spielen auch Zulieferer wie Solarzellenhersteller oder Windkraftgetriebeproduzenten, die die Energieerzeuger mit dem Bau von Anlagenkomponenten und ihrem Know-How unterstützen. Zu den Energieerzeugern zählen zum Beispiel Wasserkraftwerke, Windkraftanlagen oder Müllverbrennungsanlagen. Unternehmen aus Maschinenbau, Verfahrens-, Elektro- und Energietechnik sowie dem Bergbau sind ebenfalls Teil der Energiebranche und suchen Energieexperten. Koordiniert wird die Energieversorgung meistens durch die Stadtwerke einer bestimmten Region.
In der Energiewirtschaft hast du als Student eine Vielzahl an Möglichkeiten, dich für ein Praktikum oder deine Abschlussarbeit in einem Unternehmen zu bewerben. Zu den Fachbereichen, die für dich in Frage kommen, zählen:
Darüber hinaus sind im Energiebereich auch Fachgebiete wie Sustainability Management, Umweltwissenschaften oder unter Umständen auch Politikwissenschaften gefragt. Sowohl als Praktikant als auch als angehender Absolvent stehen dir also viele Türen offen, um eine studentische Stelle in der Energiewirtschaft zu finden.
Spezifische Themen für deine Abschlussarbeit Energiewirtschaft wären beispielsweise:
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de