![]() |
In deiner Thesis zum Abschluss deines kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Studiums gibt es eine große Auswahl an potentiellen Themen, übereinstimmend mit der Vielfalt der Studiengänge selbst. Alle Thematiken befassen sich im Großen und Ganzen mit der Gesellschaft, den verschiedenen Kulturen, ihrer Religionen und deren Geschichte.
Für Studenten der Kultur- und Gesellschaftswissenschaft sind praktische Erfahrungen in der Berufswelt von besonderer Relevanz. Häufig sind sie Quereinsteiger in die unterschiedlichsten Berufszweige – auch in scheinbar fachfremden Branchen. Deshalb bieten Praktika und Volontariate oftmals die Basis für eine erfolgreiche Karriere. Dazu zählt auch das Schreiben der Bachelorarbeit oder Masterarbeit in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen. Du erfährst etwas über die Unternehmensabläufe und lernst von Experten, die dir als Betreuer während deiner Arbeit zur Seite stehen. Wenn du dich souverän schlägst und dein Projekt vielleicht sogar tatsächlich umgesetzt werden kann, darfst du dir berechtigte Hoffnungen auf eine feste Stelle in diesem Betrieb machen. Viele Kultur- und Gesellschaftswissenschaftler gelangen so über Umwege an ihren Traumjob.
In diesen Berufsfeldern kannst du dich nach möglichen Stellen für deine Abschlussarbeit Kultur- und Gesellschaftswissenschaften erkundigen:
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
MASTER AND MORE - Finde deinen Master! - www.master-and-more.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor Studium - www.bachelor-and-more.de
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de